Maschinen in der Holzverarbeitung

Der Einsatz von Maschinen in der Holzbearbeitung ist heute nicht mehr wegzudenken. Vom kleinen individuell gefertigtem Möbelstück bis zum energiesparenden Holzhaus kommen moderne Fräsen, Sägen und anderes Gerät zum Einsatz.

Auf diesen Seiten wollen wir uns dem Gebrauch von Maschinen in der holzverarbeitenden Industrie besonders widmen. Dabei wollen wir Ihnen einen möglichst umfassenden Überblick geben, entsprechend breit ist auch das Spektrum an Artikeln.

Fräse mit Touchscreen

Um zu zeigen, wie modern Holzmaschinen heute sind, haben wir einige Geräte ausgewählt, die elektronisch gesteuert werden. Sie haben heute einen Touchscreen, über den die Maße eingegeben werden. Das Werkstück wird mit einem Elektromotor vorsichtig vorgeschoben, die Maschine selbst ist vollverkleidet und sogar lärmgedämmt. Wir haben eine Hobelmaschine, eine Säge und Schleifmaschinen genauer unter die Lupe genommen.

Wo Maschinen ihren Dienst tun

Beispiel aus der Praxis zeigen am besten, wie Maschinen eingesetzt werden und welche Vorteile sie auch kleinen Betrieben bringen können. Deshalb haben wir einige typische Anwendungen herausgesucht und etwas genauer erklärt. Zu diesen gehören der Einsatz von Maschinen in der klassischen Schreinerei und bei der Produktion von kleinen Serien. Andere Beispiele sind Produkte wie Roulettetische oder die Innenausstattung von Schiffen.

Die beste Maschine nutzt allerdings nichts, wenn man sie sich nicht leisten kann. Deshalb machen wir auch ein paar Vorschläge zum Thema Finanzierung. Wir stellen dem klassischen Kredit die Alternativen „Leasing“ und „gebrauchte Maschinen“ gegenüber und erklären Vor- und Nachteile.

Wir hoffen, dass Sie sich bei uns gut informieren können und vielleicht sogar etwas über Maschinen in der Holzindustrie lernen. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns wieder besuchen.